Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Wissenschaftliche Sammlungen
Wissenschaftliche Sammlungen
Bestände
Suche
Benutzung
Ausstellungen
Fundstücke aus dem Archiv
Quellen und Materialien
Forschung
Forschung
Aktuelle Projekte
Neue Publikationen
Forschungsbeiträge
Abgeschlossene Projekte
Mitmachen!
Mitmachen!
Bürger*innen erschließen Archivalien
Ihre DDR-Ansichtskarten für unsere Sammlung
Über uns
Home
//
Wissenschaftliche Sammlungen
//
Suche
//
Suche über alle Bestände
Bestände
Zeiten
Objekttypen
Schlagwort
Orte
Gebiete
Personen/Institutionen
Motivtyp
Material
Ihre Suchparameter
Suchfilter löschen
Gefundene Objekte: 253
1910
2024
Listenansicht
Galerieansicht
Gridansicht
Mitmachen! (3)
Relevanz
Titel
Datum
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Schlagworte:
1
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
Objekttypen:
Dia (farbig) (14)
Druck (2)
Druck einer Tuschezeichnung (1)
Druck eines Temperabildes (1)
Fotokopie einer Graphit- und Tusche-Zeichnung (1)
Fotokopie einer Graphitzeichnung mit Aquarell (1)
Fotokopie einer Tuschezeichnung (10)
Graphitzeichnung (35)
Lichtpause einer Graphitzeichnung (1)
Lichtpause einer Tuschezeichnung (44)
Lichtpause einer Tuschezeichnung∕Graphitzeichnung (2)
Lichtpause einer Zeichnung mit Graphitstift (3)
Negativ (s∕w) (24)
PDF (13)
Schwarz-Weiß-Foto (19)
Schwarz-Weiß-Foto einer Tuschezeichnung (3)
Schwarz-Weiß-Foto einer Tuschezeichnung mit Graphitstift (laviert) (1)
Schwarz-Weiß-Foto eines Aquarells (1)
Schwarz-Weiß-Foto eines Temperabildes (2)
Schwarz-weiß-Fotografie einer Graphitzeichnung (2)
Schwarz-weiß-Fotografie eines Gipsmodells (1)
Tempera (1)
Tuschezeichnung (63)
Unbestimmt (7)
Zeitschriftendruck eines Schwarz-Weiß-Fotos (1)
Sprache:
Motivtyp:
Ansicht (1)
Aufriss (38)
Aufsicht (1)
Grundriss (51)
Innenansicht (2)
Isometrie (7)
Isometrie mit Schlagschatten (3)
Isometrie/Schnitt (2)
Lageplan (25)
Lageplan/Grundriss (2)
Messtischblatt mit einmontiertem Lageplan (3)
modifizierte Karte (1)
modifizierte topographische Karte (1)
Organigramm (1)
Perspektive (75)
Projektblatt (13)
schematischer Stadtplan (2)
Schnitt (25)
Stadtplan (1)
Übersichtsplan (1)
Vogelschau (4)
Vorderseite (1)
Material:
Deckweiß (1)
Graphitstift (37)
im Passepartout (8)
Papier (45)
Papier auf Pappe (26)
Papier im Passepartout (2)
Pappe (2)
Passepartout (4)
Passepartout separat (3)
Plastikfolie (15)
Plastikfolie zur Abdeckung (1)
schweres Papier (6)
schweres Papier auf Pappe (1)
Transparentpapier (88)
Transparentpapier auf Pappe (10)
Tusche (61)
Bestände:
Übersicht
A Institut für Städtebau und Architektur (ISA) (8)
C Nachlässe und persönliche Sammlungen (244)
Gebiete:
Übersicht
Bundesrepublik Deutschland (BRD) (6774)
Deutsche Demokratische Republik (DDR) (6313)
weitere Länder (253)
Ihre Recherche - Sie suchen:
Gebiete:
weitere Länder
Bagdad
Technik:
Dia (farbig)
Bestand:
C 066 Roland Korn
Inventarnummer:
C66_95-0752
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Bagdad
Chefarchitektin/Chefarchitekt:
Korn, Roland, 1930 -
Fotografin/Fotograf:
Korn, Roland, 1930 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan Klingentalstraße, Basel
Technik:
Fotokopie einer Graphit- und Tusche-Zeichnung
Bestand:
A 13 Dokumentation Stalinallee
Inventarnummer:
A_13_02_04-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Basel
Datierung:
2024
Architekt:
Schmidt, Hans, 10.12.1893 - 18.06.1972
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan Klingentalstraße, Basel
Technik:
Fotokopie einer Tuschezeichnung
Bestand:
A 13 Dokumentation Stalinallee
Inventarnummer:
A_13_02_05-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Basel
Datierung:
1943
Architekt:
Schmidt, Hans, 10.12.1893 - 18.06.1972
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan Klingentalstraße, Basel
Technik:
Fotokopie einer Tuschezeichnung
Bestand:
A 13 Dokumentation Stalinallee
Inventarnummer:
A_13_02_05-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Basel
Datierung:
1943
Architekt:
Schmidt, Hans, 10.12.1893 - 18.06.1972
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bestandsanalyse des Areals Al Fallah in Tripolis/Libyen in Vorbereitung der Stadterneuerung
Technik:
PDF
Bestand:
C 122 Manfred Zache
Inventarnummer:
C122_1-095
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Tripolis
Datierung:
2024
Autor:
Zache, Manfred, 1939 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Budapest
Technik:
Unbestimmt
Inventarnummer:
D_221_1_2_D039
Quelldaten:
Bilddatenbank - Mitmachen!
Ort:
Budapest
Details anzeigen
Auf die Merkliste
DDR-Kulturzentrum, Paris
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 056 Dietrich Otto
Inventarnummer:
C_56_01-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Paris
Datierung:
1987
Zeichnerin/Zeichner:
Kuntzsch, Dietmar, 15.06.1936 -
Architekt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
DDR-Kulturzentrum, Paris
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 056 Dietrich Otto
Inventarnummer:
C_56_01-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Paris
Datierung:
1987
Zeichnerin/Zeichner:
Kuntzsch, Dietmar, 15.06.1936 -
Architekt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-09
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Graphitzeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-05
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-07
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung∕Graphitzeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-06
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-10
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-08
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsplan und Modell-Projekt für einen Wohnblock im Gebiet Al Fallah in Tripolis, Libyen
Technik:
PDF
Bestand:
C 122 Manfred Zache
Inventarnummer:
C122_1-103
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Tripolis
Datierung:
2024
Autor:
Zache, Manfred, 1939 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwickungsprojekt Santiago de Chile
Technik:
Graphitzeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
FARIS - Entwicklung eines GIS Planungs- und Informationssystems für Tripolis, Libyen
Technik:
PDF
Bestand:
C 122 Manfred Zache
Inventarnummer:
C122_1-096
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Tripolis
Datierung:
2024
Autor:
Zache, Manfred, 1939 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Forschungsauftr. Landschaftsdiagnose DDR, Thema I: Kulturflächen in extremem Ausmaß von Gehölzschutz
Technik:
Druck
Bestand:
C 012 Reinhold Lingner
Inventarnummer:
C_12_02_05-018
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Zabrze [ehem. Hindenburg in Oberschlesien]
Datierung:
2024
Arbeitsgruppenleiter:
Göritz, Hermann, 16.09.1902 - 30.01.1998
Gesamtleitung:
Lingner, Reinhold, 1902 - 1968
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Forschungsauftr. Landschaftsdiagnose DDR, Thema I: Kulturflächen in extremem Ausmaß von Gehölzschutz
Technik:
Druck
Bestand:
C 012 Reinhold Lingner
Inventarnummer:
C_12_02_08-020
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Zabrze [ehem. Hindenburg in Oberschlesien]
Datierung:
2024
Gesamtleitung:
Lingner, Reinhold, 1902 - 1968
Erosionsuntersuchungen:
Masuch, Kläre
Arbeitsgruppenleiter:
Rindt, Otto, 16.12.1906 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Friedhofskapelle Breslau
Technik:
Schwarz-Weiß-Foto
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_09-05
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Kempter, Albert
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Friedhofskapelle Breslau
Technik:
Lichtpause einer Zeichnung mit Graphitstift
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_09-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
1912
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Kempter, Albert
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Friedhofskapelle Breslau
Technik:
Lichtpause einer Zeichnung mit Graphitstift
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_09-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
1912
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Kempter, Albert
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Friedhofskapelle Breslau
Technik:
Schwarz-Weiß-Foto
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_09-06
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Kempter, Albert
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Friedhofskapelle Breslau
Technik:
Lichtpause einer Zeichnung mit Graphitstift
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_09-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
1912
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Kempter, Albert
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Friedhofskapelle Breslau
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_09-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
1912
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Kempter, Albert
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Gestaltung der Al Fallah Road als zentraler Fußgängerboulevard des neuen Stadtteils Al Fallah in Tripolis
Technik:
PDF
Bestand:
C 122 Manfred Zache
Inventarnummer:
C122_1-098
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Tripolis
Datierung:
2024
Autor:
Zache, Manfred, 1939 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Breslauer Ring
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_15-02b
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Moshamer, Ludwig
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Breslauer Ring
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_15-02a
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Moshamer, Ludwig
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Breslauer Ring
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_15-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Moshamer, Ludwig
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Lessingplatz
Technik:
Schwarz-weiß-Fotografie eines Gipsmodells
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_16-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Konwiarz, Richard
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Lessingplatz
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_16-06
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Konwiarz, Richard
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Lessingplatz
Technik:
Schwarz-weiß-Fotografie einer Graphitzeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_16-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Moshamer, Ludwig
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Lessingplatz
Technik:
Schwarz-weiß-Fotografie einer Graphitzeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_16-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Konwiarz, Richard
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Lessingplatz
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_16-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Konwiarz, Richard
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hochhaus am Lessingplatz
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_16-05
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Konwiarz, Richard
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb Stadterweiterung Wien Süd
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_04-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wien
Datierung:
1970
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb Stadterweiterung Wien Süd
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_04-05-002
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wien
Datierung:
1970
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb Stadterweiterung Wien Süd
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_04-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wien
Datierung:
1970
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb Stadterweiterung Wien Süd
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_04-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wien
Datierung:
1970
Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb Stadterweiterung Wien Süd
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_04-05-003
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wien
Datierung:
1970
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb Stadterweiterung Wien Süd
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_04-05-001
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wien
Datierung:
1970
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb Stadterweiterung Wien Süd
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_04-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wien
Datierung:
1970
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Jahrhunderthalle
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_03-45
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
1911
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Konwiarz, Richard
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Jahrhunderthalle
Technik:
Graphitzeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_03-44
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Jahrhunderthalle
Technik:
Schwarz-Weiß-Foto einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_03-10a
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
1910
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Jahrhunderthalle
Technik:
Schwarz-Weiß-Foto einer Tuschezeichnung mit Graphitstift (laviert)
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_03-25
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
Architekt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Stadtbaurat:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Jahrhunderthalle
Technik:
Schwarz-Weiß-Foto
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_03-16a
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
2024
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Götz, Heinrich (Atelier Eduard van Delden)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Jahrhunderthalle
Technik:
Schwarz-Weiß-Foto
Bestand:
C 003 Max Berg
Inventarnummer:
C_03_03-14a
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Wrocław [ehem. Breslau in Schlesien]
Datierung:
1912
unbestimmt:
Berg, Max, 17.04.1870 - 22.01.1947
Götz, Heinrich (Atelier Eduard van Delden)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
<<
1
2
3
4
5
6
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK