Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Wissenschaftliche Sammlungen
Wissenschaftliche Sammlungen
Bestände
Suche
Benutzung
Ausstellungen
Fundstücke aus dem Archiv
Quellen und Materialien
Forschung
Forschung
Aktuelle Projekte
Neue Publikationen
Forschungsbeiträge
Abgeschlossene Projekte
Mitmachen!
Mitmachen!
Bürger*innen erschließen Archivalien
Ihre DDR-Ansichtskarten für unsere Sammlung
Über uns
Home
//
Wissenschaftliche Sammlungen
//
Suche
//
Suche über alle Bestände
Bestände
Zeiten
Objekttypen
Schlagwort
Orte
Gebiete
Personen/Institutionen
Motivtyp
Material
Ihre Suchparameter
Suchfilter löschen
Gefundene Objekte: 41
1924
2025
Listenansicht
Galerieansicht
Gridansicht
Relevanz
Titel
Datum
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Schlagworte:
1
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
Objekttypen:
Fotokopie einer Tuschezeichnung (2)
Graphitzeichnung (3)
Kohlezeichnung (1)
Lichtpause (10)
Lichtpause einer Tuschezeichnung (5)
Lichtpause einer Tuschezeichnung∕Graphitzeichnung (1)
Tuschezeichnung (18)
Zeichnung (1)
Sprache:
Motivtyp:
Absteckplan (1)
Ansicht (31)
Ansicht mit Schatten (2)
Architekturzeichnung (1)
Aufriss (296)
Aufriss/Schnitt (2)
Aufsicht (3)
Bebauungsplan (1)
Detail (4)
Detailfoto (4)
Detailschnitt (3)
Detailschnitt durch Mauerwek (1)
Diagramm (5)
Draufsicht (1)
Flurkarte (2)
Geländeschnitt (1)
Grundriss (403)
Grundriss (Aufsicht) (1)
Grundriss/Aufsicht (1)
Grundriss mit Grünplanung (1)
Grundriss schematisch (8)
Höhenplan (4)
Innenansicht (26)
Isometrie (41)
Isometrie eines Teilbereiches (2)
Isometrie mit Schlagschatten (3)
Isometrie/Schnitt (2)
Isometrischer Schnitt (1)
Katasterplan (46)
Katasterplan mit Markierungen (4)
Katasterplan mit Neubebauung (8)
Lageplan (1369)
Lageplan/Aufsicht (1)
Lageplan (Grundriss) (4)
Lageplan/Grundriss (3)
Lageplan/Isometrie (1)
Lageplan mit Grünplanung (59)
Lageplan mit Schlagschatten (1)
Lageplanskizze (1)
Landkarte (2)
Legende (5)
Legende/Tabelle (2)
Luftbild (107)
Messtischblatt (5)
Messtischblatt mit einmontiertem Lageplan (3)
Möblierungsplan (1)
Modellfoto (173)
modifizierte Karte (310)
modifizierte Straßennetzkarte (1)
modifizierte topographische Karte (613)
modifizierte Verwaltungskarte (26)
Nachtfotografie (27)
Negativ einer Modellaufnahme (2)
Organigramm (8)
Panorama (2)
Perspektive (350)
Perspektive/Aufriss (5)
Perspektive mit Schatten (1)
Perspektive (Vogelschau) (5)
Pflanzplan (67)
Plan (1)
Portrait (1365)
Projektblatt (111)
Sadtplan (3)
Schema (5)
Schemaplan (26)
schematische Karte (8)
schematischer Grundriss (3)
schematischer Lageplan (3)
schematischer Schnitt (4)
schematischer Stadtplan (60)
schematischer Stadtplan mit Markierungen (1)
schematischer Stadtumgebungsplan (1)
Schematische topographische Karte (3)
schematische Zeichnung (2)
Schemazeichnung (4)
Schnitt (231)
Schnitt/Aufriss (3)
Schwarzplan (1)
Skizze (2)
Stadtplan (22)
Stadtplan mit schematischen Markierungen (15)
Strukturplan (2)
Tabelle (2)
technischer Plan (4)
topographische Karte (213)
Übersichtsplan (10)
Verkehrsplan (1)
Verwaltungskarte (3)
Vogelperspektive (3)
Vogelschau (30)
Vorderseite (1)
Wandabwicklung (1)
Material:
Bleistift (1)
Deckweiß (1)
Farbstift (2)
Füllertinte (1)
Graphitstift (3)
Kohle (1)
Kunststofffolie (1)
Papier (12)
Pappe (2)
Plastikfolie (2)
schweres Papier (1)
Transparentpapier (22)
Transparentpapier auf Pappe (1)
Tusche (17)
Bestände:
Übersicht
A Institut für Städtebau und Architektur (ISA) (8)
C Nachlässe und persönliche Sammlungen (33)
Gebiete:
Übersicht
Bundesrepublik Deutschland (BRD) (25)
Deutsche Demokratische Republik (DDR) (15)
weitere Länder (7)
Ihre Recherche - Sie suchen:
Motivtyp:
Isometrie
Bahnhofsplatz Riesa, Wettbewerb
Technik:
Lichtpause
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_015-05
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Riesa
Datierung:
2025
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bauwettbewerb Bonn: Bauten des Bundes und ihre Integration in die Stadt Bonn
Technik:
Lichtpause
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_02-05
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Bonn
Datierung:
1972
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bauwettbewerb Bonn: Bauten des Bundes und ihre Integration in die Stadt Bonn
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_02-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Bonn
Datierung:
1972
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bildungsanstalt in Rähnitz-Hellerau
Technik:
Graphitzeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_086-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Dresden-Rähnitz-Hellerau
Datierung:
1924
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Domplatzgestaltung Fulda (Entwurf 1)
Technik:
Zeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_109-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Fulda
Datierung:
1948
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Domplatzgestaltung Fulda (Entwurf 2)
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_110-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Fulda
Datierung:
1948
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-05
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwicklungsgebiet Santiago de Chile
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung∕Graphitzeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_10-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Santiago de Chile
Datierung:
1972
unbestimmt:
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Halle (Saale), Altstadt
Technik:
Lichtpause
Bestand:
A 05 Abteilung Wohngebiete
Inventarnummer:
A_05_07_01-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Halle (Saale)
Datierung:
1975
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hauptstadtwettbewerb Berlin
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_06-01b
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Berlin
Datierung:
2025
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hauptstadtwettbewerb Berlin
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_06-01c
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Berlin
Datierung:
2025
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hauptstadtwettbewerb Berlin
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_06-01d
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Berlin
Datierung:
2025
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Hauptstadtwettbewerb Berlin
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_06-01a
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Berlin
Datierung:
2025
Architektin/Architekt:
Hartmann, Egon, 1919 - 2009
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Kollwitzplatz, Berlin-Prenzlauer Berg
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 012 Reinhold Lingner
Inventarnummer:
C_12_01_10-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Berlin-Prenzlauer Berg
Datierung:
2025
Bildhauerin/Bildhauer:
Kollwitz, Käthe, 1867 - 1945
Gartenarchitekt:
Lingner, Reinhold, 1902 - 1968
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Kollwitzplatz, Berlin-Prenzlauer Berg
Technik:
Graphitzeichnung
Bestand:
C 012 Reinhold Lingner
Inventarnummer:
C_12_01_10-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Berlin-Prenzlauer Berg
Datierung:
2025
Bildhauerin/Bildhauer:
Kollwitz, Käthe, 1867 - 1945
Gartenarchitekt:
Lingner, Reinhold, 1902 - 1968
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Krankenhaus Apolda, 1. Beitrag
Technik:
Kohlezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_104-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Apolda
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Krankenhaus Apolda, 3. Beitrag: Entwurf: "Diagnose"
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_106-16
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Apolda
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Kreishaus Bromberg
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_060-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Bydgoszcz [ehem. Bromberg in Kujawien-Pommern; Bismarckstraße, Bismarckplatz, Braesiekerstraße]]
Datierung:
2025
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Leipzig Ost
Technik:
Lichtpause
Bestand:
A 05 Abteilung Wohngebiete
Inventarnummer:
A_05_09_23-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Leipzig
Datierung:
1980
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Leipzig-Grünau
Technik:
Lichtpause
Bestand:
A 05 Abteilung Wohngebiete
Inventarnummer:
A_05_09_22-07
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Leipzig-Grünau
Datierung:
1981
Zeichner:
Wellner, Hans-Dietrich, 09.07.1934 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Leipzig-Grünau
Technik:
Lichtpause
Bestand:
A 05 Abteilung Wohngebiete
Inventarnummer:
A_05_09_22-08
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Leipzig-Grünau
Datierung:
1983
Zeichner:
Wellner, Hans-Dietrich, 09.07.1934 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Magdeburg
Technik:
Lichtpause
Bestand:
A 05 Abteilung Wohngebiete
Inventarnummer:
A_05_10_26-09
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Magdeburg
Datierung:
1981
Bearbeitung:
Brinkhoff, Marlies, 11.07.1953 -
Stadtarchitektin/Stadtarchitekt:
Kirsch, Hanspeter, 19.02.1935 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Magdeburg Innenstadt
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_093-14
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Magdeburg
Datierung:
2025
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Magistrale Hoyerswerda
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_101-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Hoyerswerda
Datierung:
2025
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
München Schleissheim
Technik:
Lichtpause
Bestand:
C 035 Egon Hartmann
Inventarnummer:
C_35_07-09
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
München
Datierung:
1961
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Neubau Gewerbeschule Basel
Technik:
Fotokopie einer Tuschezeichnung
Bestand:
A 13 Dokumentation Stalinallee
Inventarnummer:
A_13_02_02-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Basel
Datierung:
2025
Architekt:
Schmidt, Hans, 10.12.1893 - 18.06.1972
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Rathaus Bromberg (Beitrag 1)
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_001-29
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Bydgoszcz [ehem. Bromberg in Kujawien-Pommern]
Datierung:
2025
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Regierungsviertel Erfurt
Technik:
Graphitzeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_090-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Erfurt
Datierung:
2025
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Reichsforschungssiedlung Spandau-Haselhorst, Wettbewerb
Technik:
Lichtpause
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_002-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Berlin-Haselhorst
Datierung:
2025
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Schmölln
Technik:
Lichtpause
Bestand:
A 05 Abteilung Wohngebiete
Inventarnummer:
A_05_09_27-06
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Schmölln
Datierung:
1986
Direktor:
Billig, Rolf, 03.09.1923 -
Zeichnerin/Zeichner:
Sablotny
Hauptbearbeiter:
Zschocher
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Schule Sassnitz
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 039 Ludwig Deiters
Inventarnummer:
C_39_15-11
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Sassnitz
Datierung:
2025
unbestimmt:
Deiters, Ludwig, 1921 - 2018
Henselmann, Hermann, 1905 - 1995
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Umgestaltung des Zentrums der Hauptstadt der DDR Berlin "Zentrumswettbewerb"
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_005-01
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Berlin-Mitte
Datierung:
2025
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
VVB Möbel Bücherregal
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 022 Wilfried Stallknecht
Inventarnummer:
C_22_01-06
Quelldaten:
Bilddatenbank
Datierung:
2025
Architekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Innenarchitekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Details anzeigen
Auf die Merkliste
VVB Möbel Gepolsterte Stühle
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 022 Wilfried Stallknecht
Inventarnummer:
C_22_01-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Datierung:
2025
Architekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Innenarchitekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Details anzeigen
Auf die Merkliste
VVB Möbel Kleider- und Wäscheschrank
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 022 Wilfried Stallknecht
Inventarnummer:
C_22_01-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Datierung:
2025
Architekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Innenarchitekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Details anzeigen
Auf die Merkliste
VVB Möbel Schichtholzstuhl
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 022 Wilfried Stallknecht
Inventarnummer:
C_22_01-05
Quelldaten:
Bilddatenbank
Datierung:
2025
Architekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Innenarchitekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Details anzeigen
Auf die Merkliste
VVB Möbel Wohnzimmerstuhl Schlafzimmerhocker
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 022 Wilfried Stallknecht
Inventarnummer:
C_22_01-04
Quelldaten:
Bilddatenbank
Datierung:
2025
Architekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Innenarchitekt:
Stallknecht, Wilfried, 1928 - 2019
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Wettbewerb Soziale Einrichtungen für das Stahl- und Walzwerk Brandenburg
Technik:
Tuschezeichnung
Bestand:
C 013 Gustav Lüdecke
Inventarnummer:
C_13_087-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Brandenburg (Havel)
Architekt:
Lüdecke, Gustav, 1890 - 1976
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Wettbewerb Zentrum Sofia
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_11-02
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Sofia
Datierung:
1961
Architekt:
Bankert, Dieter, 1938 -
Herzog, Walter, 20.09.1936 -
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Waag, Volker, 21.04.1938 -
Witter, Horst
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Wettbewerb Zentrum Sofia
Technik:
Lichtpause einer Tuschezeichnung
Bestand:
C 017 Werner Rösler
Inventarnummer:
C_17_11-03
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Sofia
Datierung:
1961
Architekt:
Bankert, Dieter, 1938 -
Herzog, Walter, 20.09.1936 -
Rösler, Werner, 05.04.1936 - 1988
Waag, Volker, 21.04.1938 -
Witter, Horst
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Wohnkomplex "Kastanienallee" 1.-5. BA, Schwedt (Oder)
Technik:
Fotokopie einer Tuschezeichnung
Bestand:
A 05 Abteilung Wohngebiete
Inventarnummer:
A_05_05_14-06
Quelldaten:
Bilddatenbank
Ort:
Schwedt (Oder)
Datierung:
1980
Fachingenieur:
Töpfer, Wolfgang, 07.03.1947 -
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK