Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Home // Wissenschaftliche Sammlungen // Suche // Suche über alle Bestände

Beschreibung

Bestand:
C 022 Wilfried Stallknecht
Inventarnummer:
013
Bestände:
C Nachlässe und persönliche Sammlungen/C 001 - C 050/C 022 Wilfried Stallknecht/Werke/Bernau/013 - Umgestaltung des Stadtkerns - 1973-2004
Enthält/Inhalt:
Arbeitsbericht (ca. 250 Seiten Text, teilweise handschriftlich, mit Lageplänen, Grundrissen und Fotos): Stallknecht, W.: Abschlussbericht zur Beispielplanung Bernau der Bauakademie der DDR; 1988, darin: Die Gaststätte am Steintor. - Bericht (28 Seiten): Stallknecht, W.: Bernau - Städtebauliche Leitplanung, 30.04.1974; - Broschüre (22 Seiten), hrsg. v. Rat der Stadt Bernau: Informationen über die Umgestaltung des Altstadtkerns von Bernau, 1976. - Artikel: Pastenaci, Stephan: Bernau - Denkmalpflegerische Gesichtspunkte bei der Stadtsanierung 1977-89 als Musterplanung für innerstädtische Sanierung in der DDR/Ein gescheiterter Modellversuch, in: Brandenburgische Denkmalpflege, Jg. 12, 2003, Heft 1, S. 69-79. - Chronologie (Stand 2003): Bernau, Umgestaltung des historischen Stadtkerns. - Aufsatz (13 Seiten): Stallknecht, W.: Zur Umgestaltung des Stadtkernes von Bernau, in: Arbeitskreis für Haus- und Siedlungsforschung am Wissenschaftsbereich Kulturgeschichte/Volkskunde des Zentralinstituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, Protokoll der 15. Jahrestagung, Weimar, 16.-19. Juni 1974. - mehrere Zeitungsartikel zur Umgestaltung Bernaus, 1975-2003. - u.a. Artikel über Gaststätte "Am Steintor" in Bernau, in: Architektur der DDR, Nr. 2/1979. - Zeitschrift "Farbe und Raum", 1/1982, darin: Kuschy, Herbert: Großplatten-Fassaden in einer kleinen Stadt - Material und Farbe im Stadtkern von Bernau, S. 7-12. - Schreiben an Prof. Heynisch (Präsident der Bauakademie der DDR) zur Rekonstruktion des Stadtkerns von Bernau (Frage nach Möglichkeit, die Rekonstruktion als Experimentalmaßnahme der Bauakademie zu planen), 08.01.1973. - 34 Fotos (verschiedene Größen, schwarzweiß und farbig) Bernau (Stadtzentrum, Gaststätte am Steintor), u.a. 1985 und vorher/90er Jahre. - 3 Lagepläne, 1 Zeichnung (auf Fotopapier) von Bernau, u.a. 1974. - Vortrag: Stallknecht, W.: "Bernau heute", 02./2004. - 1 Foto (farbig) vom Planerkollektiv Bernau, 2005 (liegt nur digital vor!). - Abgabeliste bezüglich Bernau von W. Stallknecht, 22.10.2008.
Archivalientyp:
Umfang:
3 Jurismappen
Sprache:
Schlagworte:
Hinweis:
Diese Archivalie kann nur vor Ort eingesehen werden.
Standort:
K6 u. K7, Regal 6
Quelldaten:
Archivdatenbank/Findbuch
Zitierweise:
IRS Erkner / Wissenschaftliche Sammlungen, Bestand C 022 Wilfried Stallknecht, Sig. 013
Zitierlink:
https://stadt-raum-geschichte.de/item/EF1D47F9-F6BB-4E76-B09A-7105511E2831
keine Daten vorhanden
Zurück zur Übersicht